
14. April 2023
Sinuslift – das Wichtigste auf einen Blick
Zahnimplantate werden gewöhnlich fest mit dem Kieferknochen verankert. Falls diesem das benötigte Volumen fehlt, hilft ein Sinuslift im Oberkiefer, um das Implantat sicher einzusetzen.
14. April 2023
Zahnimplantate werden gewöhnlich fest mit dem Kieferknochen verankert. Falls diesem das benötigte Volumen fehlt, hilft ein Sinuslift im Oberkiefer, um das Implantat sicher einzusetzen.
26. März 2023
Bei einer schweren Erkrankung des Zahnfleischapparates (Parodontitis), kann sich das Zahnfleisch zurückbilden und ein Knochenabbau auftreten. Die Guided Tissue Regeneration ist eine Anwendungsmethode, die dabei helfen kann, die verloren gegangene Knochensubstanz neu zu bilden und das Gewebe des Zahnfleischapparates wiederherzustellen. Somit können die natürlichen Zähne erhalten bleiben.
21. Februar 2023
Zahnimplantate können zwar nicht krank werden, das umgebene Gewebe kann sich aber entzünden. Wird eine Implantat Entzündung (Periimplantitis) nicht frühzeitig bemerkt, gehen Zahnfleisch und Knochen zurück. Der Ausfall des Implantats kann drohen.
16. Januar 2023
Zur Mundhöhle gehören unter anderem die Innenseiten von Wangen und Lippen, die Zähne, das Zahnfleisch, die vordere Zunge, der Mundboden und der vordere Gaumen. Bildet sich hier Mundhöhlenkrebs, kann er in all diesen Bereichen auftreten. Meist bleibt er lange unbemerkt und ist mit Schmerzen verbunden.