Die wichtigsten Fragen & Antworten auf einen Blick
Das Einsetzen von Zahnimplantaten, also künstlichen Zahnwurzeln, ist eines unserer Spezialgebiete. Zur Verankerung eines Zahnersatzes oder einer Prothese – beispielsweise nach Zahnverlust durch eine Krankheit oder einen Unfall – wird das Implantat im Kiefer eingesetzt und verwächst mit dem Knochen. Das Zahnimplantat ist ein sicherer, minimalinvasiver Routineeingriff. Selbstverständlich wirft dieses Thema dennoch einige Fragen auf, die wir Ihnen im Folgenden beantworten möchten.
Welches Implantationsverfahren gewählt wird, hängt von der individuellen Situation jedes Patienten ab. Gemeinsam entscheiden wir mit den überweisenden Kolleginnen und Kollegen, welches Verfahren am besten geeignet ist:
Die einzeitige oder „offene“ Vorgehensweise:
Die zweizeitige oder „geschlossene/gedeckte“ Vorgehensweise
Sie haben noch Fragen? Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Implantologie. Selbstverständlichen beraten wir Sie auch gerne persönlich über Ihre Möglichkeiten und beantworten Ihre Fragen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen